FORtbildungen
Das Absolvieren von Weiterbildungen in regelmäßigen Abständen ermöglicht mir ein wissenschaftlich fundiertes und evidenzbasiertes Arbeiten nach den neuesten Erkenntnissen.
2022
- Der schwersthirnverletzte Mensch - Dysphagietherapie von basalen zu orofazialen Interventionen (Dr. Weinert, Motzko)
- Logo meets Physio kompakt – Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie und Atemtherapie (Dr. Frank, Frank)
- Myo-Mot: Multimodale Therapie eines multikausalen Störungsbildes (Ruben, Wittich)
- Craniosacrale Therapie in der Logopädie (Bock)
- Sprachtherapie bei Demenz (Dr. Wuttke)
- Erschwerte Lautanbahnung in der Artikulationstherapie (Gyra-Brandt)
- Der Patholinguistische Therapieansatz (Zingel)
- Logopädische Intervention mit dem Novafon bei Morbus Parkinson (Dr. Weinert)
- Trachealkanülenmanagement aus therapeutischer Sicht (Fillbrandt)
- Phasenspezifische Behandlung in der Dysphagietherapie (Dysphagie Symposium)
- Funktionelle Stimmstörungen im Kindesalter (Ribeiro von Wersch)
- PEG-Indikation (Böggering)
- Basiswissen Stimme (Feldmann)
- Schlucken in der Geriatrie (Hübner)
2023
- logoTALK: myofunktionelle Therapie und die Kieferentwicklung (Haslinger)
- Das zu kurze Zungen- und Lippenband (Dreißig)
- Funktionales Mundprogramm (Schuster)
- Apps in der Logopädie (Fillbrandt)
- MODAK - Kommunikative Aphasietherapie (Lønborg)
- Atem-Schluck-Koordination (Frank)
- Mund interdisziplinär (MFT Symposium)
- P.O.P.T. - Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (Schauß-Golecki)
- Roter Faden in der Grammatiktherapie (Uwah)
2024
- Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) – Atmung, Schlucken und Kommunikation in der logopädischen Palliativbehandlung (Schäfer)
- KFO und MFT kauen gemeinsam (Dr. Freudenberg)
- Einführung in das Konzept k-o-s-t und orofaziales System (Codoni)
- Kieferorthopädische Behandlungsapparaturen aus myofunktioneller Sicht (Dr. Freudenberg)
- Nachhaltige MFT aus kieferorthopädischer Sicht (Dr. Freudenberg)
- Orofaziale Therapie bei Säuglingen und Kleinkindern (Mazzoni)
- Die Behandlung der peripheren Fazialisparese in 3 Schritten (Hotzenköcherle)
- Muskuläre Stimulation mit dem Novafon (Heimerer Akademie)